Me Against The World
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/MATW_live_in_Wangen.jpg/300px-MATW_live_in_Wangen.jpg)
Me Against The World ist eine deutsche Metal-Band. Sie wurde 2011 in Mengen gegründet und ist bis heute dort ansässig. In den ersten Jahren hat die Besetzung einige Wechsel erfahren. Seit Sommer 2017 spielen sie Auftritte in der aktuellen Besetzung. Der Name entstand aus der Jugendzeit der Gründungsmitglieder und spiegelt ihre damalige emotionale Lage wieder. Das Thema zieht sich außerdem durch viele Songs.
Me Against The World | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Deutschland, Mengen |
Genre(s) | Hard Rock, Rock, Heavy Metal, Metal, Melodic Metal |
Gründung | Juni 2011 |
Website | www.meagainsttheworld.de |
Gründungsmitglieder | |
E-Gitarre, Hintergrund Gesang | Lukas Battenberg |
Schlagzeug | Samuel Kleefeldt |
Aktuelle Besetzung | |
E-Gitarre, Hintergrund Gesang | Lukas Battenberg |
E-Gitarre, Akustik-Gitarre | Niklas Bukowski |
Gesang, E-Bass | Martin Lehnert |
Schlagzeug | Samuel Kleefeldt |
Geschichte[Bearbeiten]
Im Juni 2011 gründete Lukas Battenberg an der Gitarre und zuständig für das Songwriting, zusammen mit Samuel Kleefeldt am Schlagzeug, die Band „Me Against The World“ in Mengen. 2014 wurde die erste Demo „Never Ending Sorrow“ mit den Liedern „Breaking Apart “ und „Eternal Sorrow“ aufgenommen und veröffentlicht. Einige Konzerte folgten in den Jahren danach und weitere Songs wurden geschrieben.
Nach einigen Schwierigkeiten mit einem festen Line-Up, trat Martin Lehnert im Herbst 2016 der Band als Bassist bei und übernahm ein halbes Jahr später auch die Rolle des Sängers und Frontmanns. Die Arbeiten an den Songs für das Debütalbum standen in den letzten Zügen, sodass im Juni 2017 die Aufnahmen für das Album „Breaking Apart“ beginnen konnten. In der Zwischenzeit lernten Lukas und Samuel den zukünftigen Gitarristen Niklas Bukowski auf dem Summer Breeze Open Air kennen. Niklas übernahm einen Teil der Arbeit beim Einspielen der Gitarren-Parts.
Stil[Bearbeiten]
Der Musikstil ist nicht eindeutig zu definieren. Die Band sieht sich selbst im Genre des „Melodic Metal“. In den meisten Liedern finden sich Einflüsse vieler verschiedener Bands und Genres wieder. So lassen sich Parallelen zu Metallica, Megadeth, System of a Down, Iron Maiden, Rammstein, aber auch zu Queen und The Beatles finden. Auch die Klassische Musik findet ihren Einfluss, da Lukas als Songwriter u. a. von Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach inspiriert ist.
Kennzeichnend für die Songs sind eingängige Rhythmen, melodische Gitarrensoli und der James Hetfield ähnliche Gesang. Rhythmuswechsel und die Kombination aus harten Gitarrenriffs und melodischen Refrains gestalten einen Klang, der sich von dem der heutigen Bands abgrenzt und an die alten Zeiten des Hard-Rocks und Heavy-Metals erinnern.
Die Texte handeln oft von Schicksalsschlägen, aktuellem und historischem Weltgeschehen, aber auch Liebe und Leidenschaft. Gleichzeitig kritisieren sie die Zustände des Landes und der Welt, sowie das häufige egoistische Verhalten der Menschheit und regen damit zum Nachdenken an. Der Bandname drückt dabei das aus, wie sich heute viele Menschen fühlen: Allein, gegen die Welt.
Kontroversen[Bearbeiten]
Im Juli 2018 wurde bekannt, dass der Gitarrist zum Beisitzer im neuen Landesvorstand der Jungen Alternative Baden-Württemberg (JA) gewählt wurde. Daraufhin wurde die Band vom Veranstalter aufgrund der unterschiedlichen politischen Einstellungen von einem Konzert in Wangen im Allgäu ausgeladen[1].
Diskografie[Bearbeiten]
Demos und EPs[Bearbeiten]
- 2014: "Never Ending Sorrow" (Breaking Apart/Eternal Sorrow)
- 31. März 2018: "Breaking Apart" Pre-Release
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Jugendhaus cancelt Konzert wegen AfD-Mitgliedschaft eines Gitarristen - Allgäu ⇏ rechtsaußen. In: Allgäu ⇏ rechtsaußen. 21. August 2018 (allgaeu-rechtsaussen.de [abgerufen am 21. August 2018]).
Diese artikel "Me Against The World" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Me Against The World.