You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Mittelhof e.V.

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Der Mittelhof e.V. besteht seit 1947. Gegründet wurde er im Berlin der Nachkriegszeit von amerikanischen Quäkern als erstes Nachbarschaftsheim Berlins. Linderung der Not, Hilfe zur Selbsthilfe und Erziehung zur Demokratie waren primäre Angebote, die in den ersten Jahren mit der amerikanischen Unterstützung für Menschen aus ganz Berlin entwickelt und umgesetzt wurden.

In den 50er Jahren überließen die Quäker dem inzwischen selbstständig arbeitenden Verein Nachbarschaftsheim Mittelhof Berlin e.V. das Stammhaus in der Königstraße in Berlin Zehlendorf und zogen sich vollständig zurück. Internationale Arbeit und Verständigung zwischen Ost und West bildeten bis in die 60er Jahre einen zentralen Arbeitsschwerpunkt im Mittelhof. Parallel reagierte der Träger auf den starken Bedarf nach Kinderbetreuungsangeboten durch Unterstützung von Elterninitiativen mit Akquise und Bereitstellung aller notwendigen Ressourcen.

Immer orientiert am sich wandelnden Bedarf der kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger entstand ein vielseitiger und sozialräumlich arbeitender Träger, dessen Arbeitsprinzipien auf Kooperation und Partizipation beruhen. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden ist er an mehr als 30 Standorten in verschiedenen, eng miteinander vernetzten Bereichen tätig:

  • Kindertagesbetreuung in Kitas und Schulen
  • Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit
  • Selbsthilfekontaktstelle
  • Kontaktstelle PflegeEngagement
  • Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf
  • Seniorenarbeit
  • Familienberatung
  • Kursprogramm und Cafébetrieb
  • Ehrenamt in vielen Bereichen
  • Arbeit mit geflüchteten und zugewanderten Menschen
  • Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement in unseren Häusern und in der Region
  • Kulturelle Veranstaltungen (Lesung, Konzerte, Theater, Familiennachmittage)
  • Begegnung der Generationen
  • Feste, Trödelmärkte, Konferenzen, Veranstaltungen

Der Mittelhof e.V. ist Mitglied im Verband für sozial-kulturelle Arbeit und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin

Weblinks[Bearbeiten]


Diese artikel "Mittelhof e.V." ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Mittelhof e.V..



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]