You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Uve Samuels

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Uve Samuels (* 23. April 1968 in Aurich, Niedersachsen) ist ein deutscher Hochschulmanager und Innovationsexperte.

Leben[Bearbeiten]

Samuels studierte nach dem Abitur in Aurich von 1989 bis 1993 Prozessautomatisierung/Angewandte Informatik an der Fachhochschule Ostfriesland (University of Applied Sciences) in Emden und beendete das Studium als Diplom-Ingenieur (FH) abschloss. Seine Diplomarbeit führte er an der De Montfort University in Leicester (England) zum Thema Laser-Communication durch.

Von 1994 bis 1996 folgte er einem Masterstudium in Manufacturing Engineering and Management an der Loughborough University of Technology in England, dass er mit dem Master of Philosophy (M. Phil.) abschloss. 1997 erlangte er an der Loughborough University ebenfalls den Abschluss zum Doctor of Philosophy (PhD) mit dem Thema Mikrosystemtechnik.

Parallel zu seinem Studium und der Promotion war er in den Jahren 1993 bis 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ILO Institute of Laser Technology der Fachhochschule Ostfriesland. Schwerpunkte waren Industrie- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Maschine Vision, Robotik, mobile Roboter, Mikrosystemtechnik, Lasertechnik, Sensorik. Nach der Promotion war er von 1997 bis 1999 Referent für berufliche Bildung und Bildungspolitik beim DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag) in Bonn / Berlin, für die er in den Jahren 2000 bis 2002 auch Leiter der Koordinierungsstelle Neuordnung der industriellen Metall- und Elektroberufe war. Es folgte von  2002 bis 2007 eine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Berufsbildung der Handelskammer Hamburg (16). Zu seinen Projekten gehörten dabei die Lehrstellenkampagnen und die Projektleitung der Wirtschaft bei der Reform der Beruflichen Schulen in Hamburg zu eigenständigen Einheiten.

Seit Juli 2007 ist er Geschäftsführer der HSBA Hamburg School of Business Administration. Samuels ist Vorstandsmitglied der Stiftung zur Förderung der HSBA und Geschäftsführer der Freunde und Förderer der HSBA e. V. und der HSBA Alumni Association. Schwerpunkt seiner Arbeiten ist die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Veränderungen durch die Digitalisierung. Er ist Gründungsmitglied im Bundesverband Blockchain und engagiert sich im Kuratorium von Common Purpose.

Samuels hat eine Weiterbildung als Qualitätsmanager, Design Thinking, Agiles Projektmanagement nach Kanban und Scrum und Programmieren absolviert.

Er war Referent auf Tagungen und Kongressen zum Thema Unterstützung der Wirtschaft in der Bewältigung der digitalen Transformation und der Ausbildung des Nachwuchses in Berlin, Silicon Valley und Dublin. Im Jahr 2016 arbeitete Samuels als Praktikant bei Plug & Play in Berlin, dem Accelerator von Axel Springer, um die besondere Arbeitsweise der Start-ups kennenzulernen. 

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Sein Studium zum Diplom-Ingenieur der Prozessautomatisierung / Angewandte Informatik wurde 1994 von der IHK Emden für überragende studentische Leistungen ausgezeichnet. Es wurde ein halbes Jahr vor der Regelstudienzeit mit der Gesamtnote “Sehr gut” ausgezeichnet.

2017 zeichnete ihn der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. für sein Engagement und seine Erfolge in der Digitalisierung mit dem Excellence Award aus.

Schriften[Bearbeiten]

Samuels ist der Verfasser des Buches “Das Kapital 4.0” (24). Im Buch wird ein Konzept für die Transformation Deutschlands vorgeschlagen und die Grundlagen für ein zweites Wirtschaftswunder.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

1- Zur Person: Uve Samuels, Abendblatt

2. Wikipedia zu  HSBA: Uve GF der HSBA

3. Uve auf www.hsba.de

4. HSBA

5. Youtube: Frühstücksfernsehen

6. www. Logistik Initiative [http://www.hamburg-logistik.net/presse-und-news/news/detail/dr-uve-samuels-neuer-geschaeftsfuehrer-der-hsba/? cHash=5dacb0a523230f916f915feddbfc30a7 Dr. Uve Samuels neuer Geschäftsführer der HSBA]

7. www.hamburger-wirtschaft.de

8. Kooperation mit UHC

9. https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/3429-13.pdf

10. Welt: HSBA wird auf Stiftung übertragen

11. Kooperation VEEK

12. Premiumsiegel

13. CHE Ranking

14. https://bitcoinblog.de/2017/07/05/der-bundesblock-bundesverband-blockchain-setzt-sich-fuer-innovationsfreundliche-gesetze-ein/

15. http://commonpurpose.org/deutschland/%C3%BCber-uns/standorte/hamburg/

16. www.TAZ vom 2. September 2006: Wahnsinn oder Warteschleife

17. www.DGQ.de: Qualitätsmanagement in Dienstleistungsorganisationen

18. Hansevalley

19. Hansevalley

20. AndrassyUniversity

21. Hamburg @ work: Digital Innovation Lab @ HSBA

22. THB: Öffentliche Verwaltung noch zu papierlastig

23. www.vfvh.de: Excellence Award für Uve

24. www.DasKapital4punkt0.de


Diese artikel "Uve Samuels" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.



Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]