You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Volkmann-Syndrom

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Das Volkmann-Syndrom beschreibt eine besondere Form des Minderwertigkeitskomplexes und ist nach dem Psychotherapeuten Jeffrey A. Volkmann benannt. Volkmann forschte Anfang der 1980er Jahre an besonderen Therapieformen bei fehlangepassten Persönlichkeitsstrukturen.

Klassische Symptome für diese besondere Form des Minderwertigkeitskomplexes sind Sprachhemmungen, vermehrt auch Übergewicht sowie die stete Angst, Ziel von Diskriminierungen und Mobbing zu sein.

So wirken mangelnde Zuwendung in frühkindlichem Alter, Liebesentzug der Eltern und häufige Diskriminierungen (Kindergarten, Schule, Familie) dem Aufbau eines gesunden Selbstwertgefühls entgegen. Es ist oftmals zu beobachten, dass Betroffene die Symptome des Syndroms durch die Mitgliedschaft in gesellschaftlichen Gruppierungen (Fanclubs, Schützenvereine etc.) zu lindern suchen.

Das Volkmann-Syndrom gilt gemeinhin als schwer bis nicht heilbar. Allerdings kann eine rechtzeitig begonnene Therapie den Krankheitsverlauf verlangsamen und mildern. Untherapiert führt es jedoch auf lange Sicht zur völligen sozialen Isolation der Erkrankten sowie einer gesundheitsbedrohlichen Adipositas.

Wichtige Anmerkung: Diese psychische Erkrankung hat nichts mit der gleichlautenden ischämischen Kontraktur der oberen Extremität zu tun (Volkmannsche Kontraktur) und sollte damit begrifflich nicht verwechselt werden.

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Stefan Blankertz, Erhard Doubrawa: Lexikon der Gestalttherapie. Peter Hammer, Wuppertal 2005, ISBN 3-7795-0018-3.
  • Jochen Müsseler, Wolfgang Prinz (Hrsg.): Allgemeine Psychologie. Spektrum – Akademischer Verlag, Heidelberg u. a. 2002, ISBN 3-8274-1128-9.
  • Rolf Oerter, Leo Montada (Hrsg.): Entwicklungspsychologie. 5., vollständig überarbeitete Auflage. Beltz – PUV, Weinheim 2002, ISBN 3-621-27479-0.
Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


Diese artikel "Volkmann-Syndrom" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Volkmann-Syndrom.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]