Artificial Intelligence System
Artificial Intelligence System | |
---|---|
Bereich: | Biomedizin |
Ziel: | Reverse Engineering des Gehirns |
Betreiber: | Intelligence Realm |
Land: | Kanada |
Plattform: | BOINC |
Projektstatus | |
Status: | beendet |
Beginn: | 19. Januar 2008 |
Ende: | Juni 2009 |
Artificial Intelligence System war ein Projekt für verteiltes Rechnen (distributed computing) des kanadischen Unternehmens Intelligence Realm mit dem Ziel, ein großes Computersystem mit künstlicher Intelligenz zu erschaffen.
Dazu lud sich das Client-Programm BOINC des Benutzers so genannte Workunits herunter und bearbeitete diese im Hintergrund. Jede Workunit simulierte dabei mehrere 100.000 Nervenzellen. Die Clientcomputer bekamen einen Monat Zeit, um die ihm zugeteilte Workunit zu verarbeiten. Wurde die Workunit zu Ende gerechnet, schickte das Clientprogramm die Ergebnisse zurück an den Server. Die Ergebnisse wurden auch kommerziell verwendet, um die Entwicklung schneller voranzutreiben. Es konnten Computer mit den Betriebssystemen Windows, Linux oder Mac OS X an dem Projekt teilnehmen. Es war auch geplant in Zusammenarbeit mit den Grafikprozessorherstellern AMD und Nvidia Anwendungen zu entwickeln, um auch Workunits von den Grafikprozessoren berechnen zu lassen[1]. Bei den GPUs von Nvidia wäre die CUDA-Technologie zum Einsatz gekommen, welche direkt von BOINC (ab Version 6.4.5) unterstützt wird.
Quellen[Bearbeiten]
- ↑ Project News – Status Update April 23, 2009 (Memento vom 23. April 2009 im Internet Archive)
Diese artikel "Artificial Intelligence System" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Artificial Intelligence System.