Anthophobie
Anthophobie (von altgriechisch ἄνθος ánthos, deutsch ‚Blume‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘) bezeichnet die krankhafte Furcht vor Blumen. Betroffene Personen meiden Blumen, deren Bestandteile sowie Orte, an denen Blumen vorhanden sind.
Entstehung[Bearbeiten]
Eine mögliche Ursache für die Entstehung von Anthophobie ist eine Allergie gegen eine oder mehrere Blumenarten. Da Betroffene bestrebt sind, eine allergische Reaktion zu vermeiden, versuchen sie zumeist, den Kontakt mit der jeweiligen Pflanze zu vermeiden. In manchen Fällen kann es dazukommen, dass Betroffene dieses Verhalten auch bei anderen Pflanzen anwenden und es somit zu einer Phobie kommen kann.
Ein weiterer potentieller Krankheitsauslöser sind andere Phobien. Beispielsweise kann eine Angst vor Bienen oder anderen Insekten (Akarophobie) Betroffene dazu bewegen, auch eine Angst vor Blumen, in welchen sich Insekten befinden könnten, aufzubauen.[1]
Symptome[Bearbeiten]
Mögliche Symptome von Anthophobie sind:
- Irrationale Furcht vor Blumen
- Angst- / Schreckgefühl
- Erhöhte Herzfrequenz
- Schwindel
- Zittern
- Atemnot
- Panikattacken
- Trockener Mund
- Unfähigkeit, klar zu sprechen/zu denken[2][3]
Behandlung[Bearbeiten]
Obwohl es keine Medikamente gegen die Krankheit an sich gibt, kann man die Symptome medikamentös oder mit entspannungsfördernden Techniken behandeln.
Mögliche Behandlungsmethoden für die Phobie wären:
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ lisa Fritscher: What Is the Fear of Flowers? phobias.about.com, 2. August 2012; abgerufen 22. August 2013 (englisch).
- ↑ Symptoms of Anthophobia. rightdiagnosis.com; abgerufen 22. August 2013 (englisch).
- ↑ Antophobia. allaboutcounseling.com; abgerufen 22. August 2013 (englisch).
- ↑ What Is Anthophobia? wisegeek.com; abgerufen 22. August 2013 (englisch).
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! |
Diese artikel "Anthophobie" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Anthophobie.
This page exists already on Wikipedia. |