You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Apiphobie

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Klassifikation nach ICD-10
F40.2 spezifische (isolierte) Phobien
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Die Apiphobie, auch Apiophobie oder Melissophobie (von lateinisch apis bzw. altgriechisch μέλισσα mélissa, deutsch ‚Biene‘ und altgriechisch φόβος phóbos, deutsch Angst) gehört zu den spezifischen Angststörungen und bezeichnet die übersteigerte Furcht vor Bienen oder bienenartigen Insekten, wie Wespen, Hummeln oder Bremsen.

Erscheinungsbild[Bearbeiten]

Die Betroffenen reagieren bei den spezifischen Geräuschen des Tieres oder seiner bloßen Anwesenheit und Anblick mit Panik und einem Fluchtverhalten. Die Angst kann durch ein traumatisches Erlebnis mit Bienen bzw. bienenartigen Insekten entstehen und zu einer selektiven Wahrnehmung gegenüber Insektengeräuschen führen.

Therapie[Bearbeiten]

Als Therapie kommt meist eine Verhaltenstherapie zum Einsatz.

Weblinks[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Uwe Henrik Peters: Lexikon Psychiatrie, Psychotherapie, Medizinische Psychologie
Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


Diese artikel "Apiphobie" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Apiphobie.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]