You can edit almost every page by Creating an account. Otherwise, see the FAQ.

Kopophobie

Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche



Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich dort an der Diskussion. Die Mindestanforderungen für medizinische Artikel sollen dadurch erfüllt werden, wodurch eine eventuelle Löschung des Artikels oder von Artikelpassagen innerhalb von vier Wochen vermieden wird.
Redaktion Medizin
Redaktion Medizin


Die Kopophobie (Κοποφοβία, von altgriechisch κόπος kópos, deutsch ‚Erschöpfung‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘) ist eine phobische Störung. Sie beschreibt die krankhaft gesteigerte Furcht vor Müdigkeit.[1]

Quellenlage[Bearbeiten]

ICD-codiert ist der Begriff nicht. Außer im Springer Lexikon Medizin ist das Phänomen kaum benannt. Der Autor, Peter Reuter, ist lt. Springer-Verlag Mediziner und Gründer eines us-amerikanischen Unternehmens, „das ein- und mehrsprachige medizinisch-naturwissenschaftliche Datenbanken, Lexika und Enzyklopädien erstellt und pflegt.“[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Peter Reuter: Springer Lexikon Medizin. Springer, Berlin u. a. 2004, ISBN 3-540-20412-1, S. 1177.
  2. Pressemitteilungen. Springer Lexikon Medizin. Abgerufen am 7. Mai 2021.
Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


Diese artikel "Kopophobie" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Kopophobie.

Page kept on Wikipedia This page exists already on Wikipedia.


Read or create/edit this page in another language[Bearbeiten]