Institut der Theologie des geweihten Lebens „Claretianum“
Das Institut der Theologie des geweihten Lebens „Claretianum“ (it.: Istituto di Teologia della Vita consacrata Claretianum) ist eine Bildungseinrichtung der römisch-katholischen Kirche in Rom, gegründet durch die Claretiner. Es ist als Institut Teil der Päpstlichen Lateranuniversität, spezialisiert auf die Theologie des geweihten Lebens.
Das Institut begann 1959 seine Tätigkeit als Claritianum von Rom und wurde 1963 an die Lateranuniversität angeschlossen. Es wurde offiziell im Jahre 1971 von der Kongregation für das Katholische Bildungswesen gegründet.
Das Institut bietet Kurse für das Studium der Heiligen Schrift, der Theologie, der Spiritualität, der kirchlichen Charismen, Geschichte, Recht und Psychologie an.
Leitung (Stand 6 /2018)[Bearbeiten]
- Großkanzler: Agostino Kardinal Vallini
- Rektor: Enrico dal Covolo SDB
- Generalsuperior: Mathew Vattamattam CMF
- Vizepräsident: Santiago Ma González Silva CMF
- Sekretär: George Lanithottam CMF
- Bibliothekar: Jose Rovira CMF
- Schatzmeister: Mathew Pottemparampil CMF
- Direktor des Jahrbuches: Arturo Pinacho CMF
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Institut der Theologie des geweihten Lebens „Claretianum“ in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Webpräsenz (italienisch)
Koordinaten: 41° 53′ 37″ N, 12° 25′ 10″ O
Diese artikel "Institut der Theologie des geweihten Lebens „Claretianum“" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Institut der Theologie des geweihten Lebens „Claretianum“.