Karl von Dewitz
Aus EverybodyWiki Bios & Wiki
Karl von Dewitz (* 30. Dezember 1814 in Neustrelitz; † 19. April 1853 ebenda) war ein mecklenburg-strelitzscher Hofbeamter.
Leben[Bearbeiten]
Karl von Dewitz war Sohn des mecklenburg-strelitzschen Politikers und Ministers Otto von Dewitz. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Neustrelitz studierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rechtswissenschaften. 1834 wurde er Mitglied des Corps Rhenania Bonn.[1] Nach dem Studium trat er in den Verwaltungsdienst des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz ein und wurde Kammerassessor und Kammerherr.
Schriften[Bearbeiten]
- Mecklenburg-Strelitzische Gesetze, Verordnungen und Verfügungen aus den J. 1827 bis incl. 1838 : als Supplement der früher erschienenen Repertorien, Barnewitz, Friedland 1840
- Ist die Beibehaltung der Union beider Mecklenburg ausführbar, Barnewitz, Neustrelitz 1848
Literatur[Bearbeiten]
- 209. † v. Dewitz, Carl. In: Matrikel der Bonner Rhenanen 1820 1970, 1970, S. 48, Band 4 der Blaubücher der Bonner Rhenania
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Kösener Corpslisten 1930, 15, 176
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dewitz, Karl von |
ALTERNATIVNAMEN | Dewitz, Carl von |
KURZBESCHREIBUNG | mecklenburg-strelitzscher Hofbeamter |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1814 |
GEBURTSORT | Neustrelitz |
STERBEDATUM | 19. April 1853 |
STERBEORT | Neustrelitz |
Diese artikel "Karl von Dewitz" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.