Carl Hugo Hahn junior
Carl Hugo Hahn (junior) (* 17. Juli 1846 in Rehoboth; † 29. Oktober 1933 in Gordon’s Bay, Südafrikanische Union) war ein deutsch-südafrikanischer lutherischer Pfarrer.
Hahn wurde als zweites Kind von Carl Hugo Hahn und Emma Sarah Hahn (geb. Hohne) geboren. Er ging in Bielefeld und Gütersloh von 1853 bis 1868 zur Schule. Anschließend studierte Hahn von 1868 bis 1871 Theologie in Berlin und Erlangen. Nach einer kurzen Beschäftigung bei der Rheinischen Missionsgesellschaft zog Hahn 1874 nach Kapstadt. Dort unterstützte er seinen Vater von 1875 bis 1883 bei seiner Arbeit. Im selben Jahr zog er nach Paarl, wo er bis zu seiner Rente 1921 die örtliche Glaubensgemeinschaft leitete.
Hahn heiratete am 25. Januar 1881 Anna Judith Julie Auguste von Linsingen (1861–1938). Sie hatten zehn Kinder, darunter Cocky Hahn. Hahn und seine Frau liegen auf dem Friedhof der deutschen St-Petri-Kirche in Paarl begraben.
Literatur[Bearbeiten]
- Wolfram Hartmann, Jeremy Silvester, Patricia Hayes: The Colonising Camera, Photographs in the making of Namibian History. University of Cape Town Press, Windhoek/Kapstadt/Athen 1998, ISBN 0-8214-1261-2.
Quelle[Bearbeiten]
- Klaus Dierks: Biographie von Hahn, Carl Hugo, (Jnr.). Abgerufen am 14. Februar 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hahn, Carl Hugo junior |
ALTERNATIVNAMEN | Hahn, Carl Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer lutherischer Pfarrer |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1846 |
GEBURTSORT | Rehoboth, Südafrikanische Republik |
STERBEDATUM | 29. Oktober 1933 |
STERBEORT | Gordon’s Bay, Südafrikanische Union |
Diese artikel "Carl Hugo Hahn junior" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical and/or the page Edithistory:Carl Hugo Hahn junior.