Charticle
Ein Charticle [ˈtʃɑɹtɪk(ə)l] ist Artikel mit einem Übermaß an Bildern und Graphiken und wenig Text. Dabei können die Graphiken verschiedene Formen annehmen, wie z. B. Fotos, Diagramme, Listen und Tabellen.[1]
Im Gegensatz zu traditionellen Zeitungsartikeln, die normalerweise aus langen Textblöcken mit nur wenigen Bildern und Graphiken bestehen, um den Schauwert des Artikels zu erhöhen oder ein paar ergänzende Informationen zu übermitteln, werden Charticles hauptsächlich aus Bildern mit Text verfasst, der nur wenige zusätzliche Informationen bietet. Das Verhältnis Text zu Bild wird bei Charticles verglichen mit traditionellen Artikeln umgekehrt.[2]
Herkunft[Bearbeiten]
Der Begriff Charticle ist ein Kunstwort aus englisch chart und englisch article[1] und wurde um 2008 vom Journalisten Josh Crutchmer geprägt.[3]
Laut anderen Quellen wurde der Begriff jedoch schon 1996 erstmals verwendet, nämlich als der Schriftsteller und Finanzjournalist Peter Brimelow ihn in Bezug auf einen Artikelstil, den er für die Zeitschrift Forbes zusammengestellt hatte, benutzte.[1]
Es wird behauptet, dass Van McKenzie, der Sportredakteur der Orlando Sentinel und St. Petersburg Times, Graphiken mit Text in den 1970er Jahren einarbeitete. Andere wiederum sagen, dass es Edward Tufte, ein Vorreiter der Informationsgestaltung, ist, der hinter dem Charticle steckt, auch wenn er nicht den Begriff geprägt hat.[4]
Die Nutzung von Graphiken als effizienteres Medium der veröffentlichten Kommunikation ist aber keineswegs eine neue Idee. Auch in Infographiken wie z. B. Liniennetzplänen von Bussen und Bahnen wird die visuelle Repräsentation von Daten zur schnellen und klaren Übermittlung von komplexen Informationen genutzt.
Siehe auch[Bearbeiten]
- Listicle: ein Artikel in Aufzählungsform.
- Infographik: die visuelle Repräsentation von Gesamtzusammenhängen in einer Abbildung.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Siehe Macmillan Dictionary, abgerufen am 30.04.2017
- ↑ AD McCrorie, C Donnelly, KJ McGlade: Infographics: Healthcare Communication for the Digital Age. In: The Ulster Medical Journal. Band 85, Nr. 2, 30. April 2017, ISSN 0041-6193, S. 71–75, PMID 27601757.
- ↑ Siehe Stickney, Dane American Journalism Review (Okt./Nov. 2008), abgerufen am 30.04.2017
- ↑ Siehe Stickney, Dane American Journalism Review (Okt./Nov. 2008), abgerufen am 30.04.2017
.
Diese artikel "Charticle" ist von Wikipedia The list of its authors can be seen in its historical.
This page exists already on Wikipedia. |